Filterprobleme bei web.de - workaround | Filter problems at web.de - workaround

[English below]
Web.de hat eine Besonderheit: Mails von unbekannten Usern (Absender ist nicht im Adressbuch bei web.de), die nicht als Spam identifiziert werden, werden in den Ordner “Unbekannt” sortiert. eM Client ruft zwar auch diesen Ordner korrekt ab, aber falls man eigenen Filterregeln in eM Client erstellt hat, so wirken sich diese nur auf den Ordner "Posteingang aus - alle anderen Ordner werden nicht berücksichtigt. Da man auch bei web.de Filterregeln einrichten kann, kam ich auf die Idee, die zuvor automatisch von web.de sortierten Mails zurück zu sortieren in den Posteingang, der dort “Freunde & Bekannte” heißt.
Auf diese Weise sind wieder alle Mails dort, wo sie eM Client nach den eigenen Regeln sortieren kann.

Der angehängte Screenshot zeigt die Filterregel bei web.de. Das Foto zeigt die Seite auf deutsch - vermutlich haben hauptsächlich Deutsche User ein account bei web.de.


Filter problems at web.de - workaround

Web.de has a special feature: emails from unknown users (sender is not in the web.de address book) that are not identified as spam are sorted into the “Unknown” folder. eM Client also correctly retrieves this folder, but if you have created your own filter rules in eM Client, these only affect the “Inbox” folder - all other folders are not taken into account. Since you can also set up filter rules at web.de, I came up with the idea of ​​sorting the emails that were previously automatically sorted by web.de back into the inbox, which is called “Friends & Acquaintances” there.
This way, all emails are back where eM Client can sort them according to its own rules.

The attached screenshot shows the filter rule at web.de. The photo shows the page in German - presumably mainly German users have an account at web.de.

1 Like